Navigationsleiste springen und direkt zum Inhalt gehen
Atzara bietet den Besichtigern verschiedene handwerkliche Schaffen an. Die Schaffenskraft und
Meisterschaft der lokalen Handwerker produzieren von einfachen Stoffen, wie Wolle, Holz und Leder,
einzigartige und wertvolle Gegenstände. Geräte und Möbel aus Holz, die in Vergangenheit zum
alltäglichen Leben gehörten, werden heute regelrechte Kunstwaren.
Die hundertjahrealte Tradition der Teppiche und Wandteppiche erneuert sich immer wenn, unter
die enge Gäßchen der historischen Stadtkern, hört man das Geräusch der alten Webstühle, von den
Weberinnen benützt.
Aber selbst die Natur inspiriert die Techniken um die handwerkliche Schaffen wertvoll zu
machen; so mit der Benutzung einiger Pflanzenarten, haben einige junge Handwerker von Atzara die
alte Färbemethoden für Wollen und Seide wieder erfunden. Grün-, Gelb-, Rot-, Braun-, Blau- und
Schwarzfarben, alle sind naturgemäß, man braucht was die Natur bietet an: der Krapp, die grüne
Walnußschale, die Myrte, der Seidelbast, die Erlerinde, die Granatapfelschale, die Strohblume und
der wilder Lavende, die ihre Düfte auch in den Kleidungsstücken bewahren, und sogar das Schildlaus,
ein Parasit.